Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich wünsche Ihnen einen schönen guten Morgen und einen ebensolchen Tag, der angesichts der Wettervorhersage ja eigentlich nur gut werden kann. Ideal geeignet, vorausgesetzt Sie haben die Zeit, für einen Einkaufsbummel mit Eisessen und allem Drum und Dran. Zeit haben werden viele Menschen am Donnerstag, denn dann ist Fronleichnam und damit in einigen Bundesländern Feiertag. Erfahrungsgemäß sind an diesem Tag die Innenstädte in der Region gut gefüllt.
Mein Kollege Tammo Kohlwes informiert Sie ausführlich über alles, was Sie bezüglich dieses Tages wissen müssen.
Die Sanierung der Stadthalle in Göttingen wird teurer. War nicht anders zu erwarten, es wird ja alles teurer. Darauf verwiesen in einer Pressekonferenz auch Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und Erster Stadtrat Christian Schmetz, als sie über eine Kostensteigerung von rund 20 Prozent berichteten - 6,9 Millionen Euro. Keine Veränderung soll es jedoch hinsichtlich des Eröffnungstermins geben.
Meine Kollegin Britta Bielefeld war dabei und weiß noch weitere Details.
Was heute noch wichtig wird:
Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Göttinger Jugendparlament stellen sich um 15 Uhr im Ratssaal vor. 26 Bewerberinnen und 21 Bewerber aus 13 Schulen treten an. Von ihnen können insgesamt 31 gewählt werden, um in den nächsten zwei Jahren die Interessen der Göttinger Jugendlichen zu vertreten und mit Projekten und Ideen das Stadtleben für Jugendliche zu beleben. Alles zu der Präsentation lesen Sie natürlich anschließend bei uns.
Und auch Sportfans werden bei uns am Mittwochabend zu späterer Stunde mit aktuellen Infos versorgt. Für die Landesliga-Fußballer des TSV Landolfshausen/Seulingen steht ab 19 Uhr einiges auf dem Spiel. Zu Gast ist Absteiger SC Gitter. Abstieg ist genau das, was die Crew von Trainer Florian Jünemann vermeiden möchte. Der sich auf einem Schleudersitz befindliche SC Hainberg empfängt die TSG Bad Harzburg, der SSV Nörten fährt zum SV GW Calberlah. Wir versorgen Sie anschließend mit ausführlichen Spielberichten. Um nichts zu verpassen, empfehle ich Ihnen unsere neue App.
Laden Sie sich hier kostenfrei unsere neue GT/ET-App herunter:
Ihre
Vicki Schwarze
Redakteurin