Liebe Leserinnen, liebe Leser,
es ist Montag und die letzten Tage in diesem Jahr sind angebrochen. Ein Jahr, das erneut von der Corona-Pandemie beherrscht worden ist. In den vergangenen Wochen hat der erste Tag der Woche für einige Menschen noch eine ganz besondere Bedeutung bekommen, denn in vielen Städten, auch in Göttingen, treffen sich junge Menschen, Studenten, Berufstätige aber auch Rentner, um still gegen die aktuelle Corona-Politik zu demonstrieren.
Mein Kollege Michael Brakemeier hat mit einigen von ihnen gesprochen, ihre Beweggründe erfragt. Keineswegs still, sondern fordernd und laut war der Ruf im vergangenen Jahr nach einem wirksamen Impfstoff gegen das Corona-Virus. Heute auf den Tag genau begann in Deutschland offiziell die bisher größte Impfkampagne. Gegen das Coronavirus wurden zuerst über 80-Jährige, Bewohner und Pflegekräfte von Heimen sowie besonders gefährdetes Krankenhauspersonal immunisiert. Dazwischen liegen Monate, in denen die Impfkampagne eher schleppend lief, aber inzwischen wieder auf Touren gekommen ist.
Sollten Sie zwischen den Feiertagen frei haben und sich gern impfen lassen wollen, dann schauen Sie gern in unsere Übersicht, wo das im Landkreis Göttingen und der Region möglich ist.
Einen tierischen Einsatz hatte die Berufsfeuerwehr Göttingen am zweiten Weihnachtstag. Aufmerksame Passanten hatten beim Spaziergang um den Kiessee einen Schwan auf dem gefrorenen Gewässer entdeckt, der offensichtlich nicht aus eigener Kraft befreien konnte.
Doch alles nahm ein gutes Ende.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund
Ihre
Vicki Schwarze
Redakteurin