Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir benötigen Ihre Hilfe. Auf “Oscars Farm” in Hardegsen ist ein
Kamelfohlen geboren worden. Es ist putzmunter und erkundet gemeinsam mit seinen Eltern, Mutter Sharifa und Vater Halef, schon die Welt. Das kleine Kamel hat ein grau-meliertes Fell, ist 120 Zentimeter groß und wiegt 45 Kilo. Aber jetzt kommt der Haken: Der kleine Geselle hat noch keinen Namen. Und jetzt kommen Sie ins Spiel. Besitzer und Farm-Inhaber Heiko Bock sucht gemeinsam mit den Tageblatt-Lesern einen passenden Namen für den Kamel-Nachwuchs. Vielleicht haben Sie ja eine gute Idee und das kleine Kamel trägt künftig ihren Namensvorschlag. Wir freuen uns auf Ihre kreativen Ideen.
So schön es ist, dass die Temperaturen wieder ansteigen und man sich wieder gern im Freien aufhält.
Sehr wohl fühlen sich bei Temperaturen über sieben Grad auch Zecken. Selbst eingefleischten Tierfreunden fällt es schwer, Sympathien für diese kleinen Blutsauger zu entwickeln, die sich geradezu hinterlistig in einer Höhe von bis zu einem Meter im Gras aufhalten und auf ihre Beute lauern. Nicht umsonst bezeichnet der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz (BGV) Zecken als eines der gefährlichsten Tiere Deutschlands. Denn sie können teilweise lebensgefährliche Krankheiten übertragen. Seit 2019 gilt auch Niedersachsen als Risikogebiet für die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Vorsicht beziehungsweise die richtige Verhaltensweise beim Aufenthalt im Freien, wie beispielsweise helle Kleidung und festes Schuhwerk, ist also dringend angeraten.
Apropos Aufenthalt im Freien: Wer einen Garten hat, der verbringt dort viel Zeit. Zum einen sicherlich, um ihn zu hegen und zu pflegen. Zum anderen aber vielleicht auch, um einfach Zeit in ihm zu verbringen, sich an den Pflanzen und Düften zu erfreuen. Wie man einen Garten aus ganz anderer Perspektive betrachten kann, damit
beschäftigen sich unsere Buchtipps. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
Herzliche Grüße und passen Sie gut auf sich auf
Ihre
Vicki Schwarze
Redakteurin