Liebe Leserinnen, liebe Leser,
den wenigsten Menschen ist es vergönnt, 100 Jahre alt zu werden:
Anneliese Sievers schon. Wie gern hätte die Jubilarin aus Göttingen in einem großen Kreis gefeiert, denn in fröhlicher Runde hat sie sich schon immer gern aufgehalten, wie sie unserer Kollegin Lea Lang erzählt hat. Doch Corona macht der lebenslustigen Dame einen Strich durch die Rechnung. Die Laune wird sie sich aber ganz gewiss davon nicht verderben lassen, da sind wir uns ganz sicher. Zumal die Sonne sich alle erdenkliche Mühe gegeben hat, dem Sonntagskind Anne eine Freude zu machen mit diesem tollen Frühlingstag. Wir wünschen einer besonderen Frau an diesem besonderen Tag alles erdenklich Gute!
Auf die Frage, was viele Menschen mit einem Sonntag verbinden, folgt nicht selten die Antwort: Tatort. Für diejenigen wird die Nachricht, dass es einen fünften Göttingen-Tatort mit Maria Furtwängler und Florence Kasumba als Kommissarinnen Charlotte Lindholm und Anais Schmitz geben wird, von großem Interesse sein. Die Dreharbeiten für den fünften Göttingen-Tatort sollen allerdings voraussichtlich noch nicht in diesem Jahr, sondern erst 2022 in und um Göttingen über die Bühne gehen. Über Handlung und Drehorte ist derzeit noch nichts bekannt. Den Fans bleibt aber in diesem Jahr die Vorfreude auf Fall Nummer vier mit dem verheißungsvollen Namen “Die Rache an der Welt”, der bereits abgedreht ist – ein Ausstrahlungstermin steht aber noch nicht fest.
Elf Jahre lang war Friedrich Selter Superintendent des Göttinger Kirchenkreises.
Am Sonntag wird er feierlich verabschiedet, coronabedingt in ganz kleinem Kreis. Am 1. März tritt er seine neue Stelle als Regionalbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover im Sprengel Osnabrück an. Im Interview mit unserer Kollegin Christiane Böhm hat er über Abschied, neue Herausforderungen, eine offene Kirche und besondere Ereignisse in seiner Göttinger Zeit gesprochen. Wir wünschen viele positive neue Eindrücke an der neuen Wirkungsstätte.
Ins Stadion dürfen Fußball-Fans nicht, aber für die Anhänger des FC
Schalke 04 und Borussia Dortmund fühlt es sich heute ab 18.30 Uhr trotzdem wie ein kleiner Festtag an. Das Revierderby steht an, das bei den meisten Fans immer noch nichts von seiner Magie verloren hat. Und für die Schalker geht es um die vielleicht letzte Chance auf den Klassenerhalt. Spannende Unterhaltung ist also garantiert. Auch dazu wünschen wir gute Unterhaltung. Und sollte das Spiel nicht so erhellend sein, die Prognose für das Wetter am Sonntag ist es – garantiert.
Herzliche Grüße
Ihre
Vicki Schwarze
Redakteurin