Liebe Leserinnen, liebe Leser,
gerade ältere Menschen sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen, gehören sie doch zu den Risikogruppen.
Gut nachvollziehbar, dass gerade sie sich zeitnah impfen lassen möchten, um möglichst schnell wieder ein wenig Normalität in ihren Alltag zu bekommen. Doch gerade diese Altersgruppe fühlt sich allein gelassen mit dem Thema Impfen, wie unsere Kolleginnen Vera Wölk und Christian Böhm erfuhren. Ältere seien oftmals gar nicht in der Lage, an die notwendigen Informationen zu gelangen. Die zentrale Terminvergabe des Landes Niedersachsen soll ab Donnerstag, 28. Januar, erfolgen.
Das Deutsche Rote Keuz (DRK) in Duderstadt hat eine neue Heimat. Nach einjähriger Umbauzeit ist der komplette Umzug in die Schöneberger Straße in das ehemalige Gebäude von Metallbau Wagner nun erfolgt. Das Büro der Geschäftsleitung, eine Großküche mit angrenzendem Lagerraum, ein Multifunktionsraum für Veranstaltungen wie Seniorennachmittage und Umkleideräume für die Einsatzkräfte haben dort nun ihren festen Platz. Darüber hinaus bieten die ehemaligen Büroräume in der oberen Etage viel Platz für Erste-Hilfe-Schulungen und Weiterbildungsseminare. Auch der Kleidershop ist dort untergebracht. Der Vorsitzende des DRK-Kreisverbands Duderstadt, Markus Teichert, hob dabei das außergewöhnlich große ehrenamtliche Engagement hervor, das gerade in Corona-Zeiten alles andere als selbstverständlich sei.
Viele Grüße und passen Sie gut auf sich auf!
Ihre
Vicki Schwarze
Redakteurin