Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Göttingen wählt. Schon wieder, fragen Sie sich? Nicht ganz zu Unrecht, die letzte Wahl ist schließlich noch nicht lange her. Andererseits: Viele von Ihnen sind dieses Mal wohl gar nicht wahlberechtigt. Denn gewählt wird zum zweiten Mal Göttingens Jugendparlament. Das setzt sich für die Belange der jungen Menschen in unserer Kreisstadt ein - aber nicht nur. Was das JuPa, wie das erst 2020 gegründete Gremium abgekürzt wird,
alles bewegt, was die Erwachsenen in der Göttinger Politik
an ihren jungen Kolleginnen und Kollegen auszusetzen haben und noch vieles mehr, haben Lea Lang und Michael Brakemeier zusammengetragen.
Ein Thema, das seit jeher alle Generationen betrifft, ist das der Mobilität. Die soll ja in diesem Sommer so günstig werden wie lange nicht. Doch je länger über das 9-Euro-Ticket geredet wird, desto mehr scheint es zu einer Art Gespenst zu werden und desto mehr wachsen die Zweifel. So jetzt auch in Südniedersachsen. Und wie so oft steht über allem die Frage:
Wer soll das bezahlen, […] wer hat so viel Geld? Mein Kollege Ulrich Meinhard kennt die Antwort ebenso wenig wie die Kommunalpolitiker und die Entscheidungsträger bei den regionalen Verkehrsunternehmen, aber
lesen Sie selbst.
Wo wir gerade bei altem Liedgut sind:
Der Turm, der wackelt, der Turm der wackelt, die oberste Spitze - fällt noch nicht ab, dankenswerterweise. Dennoch ist der Glockenturm im eichsfeldischen Gerblingerode in einem besorgniserregenden Zustand. Überraschung: Es hakt am Geld, das bröckelnde Bauwerk in Schuss zu setzen.
Britta Eichner-Ramm kennt die ganze Geschichte.
Warum ist das Huhn über die Straße gelaufen? Um in die Kindertagesstätte zu kommen. Gewöhnungsbedürftiger Witz? Mitnichten: Gleich fünf Hennen hatten die Kinder einer Göttinger Kita für mehrere Wochen zu Besuch. Warum? Schauen Sie mal
hier.
In diesem Sinne: Bleiben Sie neugierig.
Ihr
Tammo Kohlwes
Redakteur