Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute möchte ich Ihnen einmal etwas aus meinem Berufsalltag erzählen. Am Mittwoch hatte ich einen Termin im Duderstädter Ortsteil Westerode. Der Auftrag lautete „Storchenberingung". Gemeinsam mit unserem Fotografen Peter Heller durfte ich den Korb am Ende einer Drehleiter besteigen und mich in die Höhe bringen lassen.
Was wir dort ganz nah am Nest erleben durften, war spektakulär.
Mit der Feuerwehr, allerdings mit der in Hann. Münden, hatte bislang auch Eike Schucht als Ortsbrandmeister zu tun. 14 Jahre lang bekleidete er den Posten, Ende Mai hat er ihn nun
niedergelegt.
Nicht nur die Einsatzkräfte der Feuerwehren helfen, Leben zu retten. Das tun auch Defibrillatoren. Vorausgesetzt, es gibt welche. Da aber in der Göttinger Innenstadt so gut wie keine öffentlich zugänglichen Defibrillatoren zu finden waren, entschied sich Clemens Stuckenberg, Leiter des Erste-Hilfe-Schulungszentrums, etwas zu tun.
Und nicht nur er.
Haben Sie sich schon bewusst gemacht, dass die meisten nur noch einen Tag von einem herrlichen langen Pfingstwochenende entfernt sind? Gemütlich mit der Familie an der Kaffeetafel sitzen und ein leckeres Stückchen Kuchen essen. Sollte es ein Obstkuchen sein, dann hätte ich einen Vorschlag für den Belag:
Selbstgepflückte Erdbeeren, ab sofort ist das auf dem Werderhof möglich.
Und wo wir schon bei Pfingsten sind: Wir haben Ihnen zahlreiche Tipps zusammengestellt, in denen Sie stöbern können, falls Sie noch keine Idee haben, das
lange Wochenende mit Leben zu füllen.
Was immer Sie mit Ihrer Freizeit anstellen - genießen Sie jede Minute.
Ihre
Vicki Schwarze
Redakteurin