Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Affenhitze hat man so etwas wohl früher genannt. Kurzes nutzloses (oder doch nützliches?) Wissen vorab: Der Begriff “Affenhitze” entstand im 19. Jahrhundert im Berliner Zoo. Im Affenhaus war es nämlich immer besonders warm. Aber genug vom Wetter - das hat ja gestern schon seinen eigenen Newsletter bekommen.
Heute wird so ein typischer Sonntag: Kultur hier, Fußball da, und weit und breit keine Politik. Herrlich, oder? Obwohl. Was wären wir ohne die Politiker? Jedenfalls an Aufregerthemen ärmer. Fahrräder in Göttingens Fußgängerzone? Unbedingt eine Auseinandersetzung wert, wie mein Kollege Michael Brakemeier im Rat der Stadt erfahren durfte. Tageblatt-Chefredakteur Frerk Schenker fragt sich indes, ob man sich da nicht in eine viel zu kleine Frage verbeißt - aber
lesen Sie selbst.
Wem das alles zu anstrengend wird, der begibt sich eben auf ein Abenteuer. Mir ist zwar nicht bekannt, ob die Gebrüder Herrmann aus Rosdorf der Göttinger Kommunalpolitik überdrüssig sind. Ihre Ruhe davor werden sie jedenfalls eine Weile haben: Sie begeben sich auf eine Rallye für den guten Zweck, auf der sie unter anderem eine Ziege werden überzeugen müssen, für sie zu lenken. Klingt komisch?
Ist aber so, weiß Tobias Christ.
In diesem Sinne: Nicht zu viel über’s Wetter meckern. Morgen wird es wieder kühler. Passen Sie auf sich auf.
Ihr
Tammo Kohlwes
Redakteur