Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am Mittwoch hat bei Bühren (Samtgemeinde Dransfeld)
der Wald gebrannt. Die gute Nachricht: Die Sache ging glimpflich aus, niemand wurde verletzt. Die schlechte Nachricht: Es war nicht der erste Waldbrand in unserer Region in den vergangenen Wochen und Monaten. Und so ermittelt die Polizei nicht nur wegen Brandstiftung, sondern schließt auch einen Zusammenhang zu Bränden in der Gemeinde Staufenberg und bei Hann. Münden nicht aus. Was wir wissen und was nicht, lesen Sie
hier.
Im Real-Markt in Weende ist das - in diesem Fall sprichwörtliche - Feuer nach wie vor aus. Das trifft nicht nur die 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch alle, die irgendwie an dem Markt hingen. Wie es für ihn weitergeht, ist etwa für Bernd Schutte alles andere als klar: Er hatte 35 Jahre lang seinen Schlüsseldienst in dem Gebäudekomplex.
Michael Brakemeier kennt seine Geschichte.
Noch viel weiter in die Vergangenheit zurück schauen können aktuell Archäologen westlich von Göttingen: Wo bald eine Starkstromtrasse entlangführen soll, wird noch nach Spuren unserer Vorfahren gegraben - mit Erfolg: Die Experten haben bei Groß Ellershausen Erstaunliches gefunden, und
Britta Bielefeld durfte es sich anschauen.
In diesem Sinne: Bleiben Sie neugierig.
Ihr
Tammo Kohlwes
Redakteur